In dieser Ausgabe der SharePointSendung geben wir eine erste Zusammenfassung der Ankündigungen von der Microsoft IGNITE 2017 zu SharePoint, Yammer, Teams und Power Apps &Co.
In dieser Ausgabe der SharePointSendung geben wir eine erste Zusammenfassung der Ankündigungen von der Microsoft IGNITE 2017 zu SharePoint, Yammer, Teams und Power Apps &Co.
Cognitive Services aus Microsoft Azure werden zunehmend in Office 365 und Office Applikation integriert und bieten neue Dienste wie Übersetzung, Spracherkennung und Transkription von Videos an. In dieser Ausgabe der SharePointSendung zeigen wir anhand einiger Beispiele, wie diese Services die tägliche Arbeit beeinflussen werden.
Moderation: Michael Greth und Gernot Kühn
Die 15. Ausgabe der SharePointSendung kommt diesmal live von der re:publica in Berlin, wo die Digitale Transformation, Working Out Loud und Bots Themen auf diversen Sessions waren. Wir stellen das Corporate Learning 2025 MOOCathon vor und zeigen, wie einfach man aus einer FAQ-Liste einen Chatbot in Microsoft Teams erstellen kann.
Die SharePointSendung 14
Vortrag Michael Greth
Vortrag Šenaj Lelić
http://sharepointsendung.de
#ShotByMevo edited in FinalCutProX
Eine Bonusepisode zum Jahresende mit der Aufzeichnung der Session „SharePoint 2016: 10 sinnvolle Funktionen und Erweiterungen für Administratoren“ auf dem Microsoft Technical Summit 2016 in Darmstadt mit Gernot Kühn und Raik Herrmann.
In dem Vortrag erfahren Sie mehr über die neuen Features und Feature-Updates in SharePoint Server 2016. Dazu werden 10 konkrete Funktionen und Änderungen von SharePoint 2016 vorgestellt und der Nutzen für Administratoren anhand von Beispielen und Demonstrationen erläutert.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den hybriden Einsatzmöglichkeiten. Eine SharePoint Server 2016-Hybridumgebung ermöglicht eine vertrauenswürdige Kommunikation zwischen SharePoint Online und SharePoint Server 2016. Sobald Sie dieses Vertrauensgerüst eingerichtet haben, können Sie integrierte Funktionalität zwischen Diensten und Features wie Suche, Nachverfolgung und Benutzerprofile konfigurieren.
Zum Schluß des Jahres 2016 noch einmal eine SharePointSendung mit 3 Themen:
Am 18./19.10.2016 fand in Bremen die Microsoft Partner Konferenz statt. Die SharePointSendung war vor Ort und wir haben Interviews mit Teilnehmern der Konferenz geführt. Dabei wollten wir wissen, wie Microsoft Partner sich auf die Veränderung der IT-Landschaft einstellen.
Wie behält man den Überblick über ein Digital Transformation Projekt, wie plant man die Ressourcen und verfolgt die Kosten? Microsoft MVP Bernhard Fischer gibt uns einen Überblick über die verschiedenen Planungstools von Microsoft wie Wunderlist, Planer und vor allem Project Server mit vielen praktischen Beispielen
Die komplette Serie der SharePointSendungen von der DPK2016 gibt es auf unserem YouTube-Channel
Am 18./19.10.2016 fand in Bremen die Microsoft Partner Konferenz statt. Die SharePointSendung war vor Ort und wir haben Interviews mit Teilnehmern der Konferenz geführt. Dabei wollten wir wissen, wie Microsoft Partner sich auf die Veränderung der IT-Landschaft einstellen.
Wir starten unsere Serie mit Šenaj Lelić, Microsoft MVP für Visio, und Geschäftsführer der oneassist. Visio wird ja oft nur als Werkzeug für gut gestaltete Flowcharts und Organigramme gesehen. Aber Visio kann noch viel mehr – so zum Beispiel den Prozess der Digitalen Transformation im Unternehmen transparent gestalten.
Die komplette Serie der SharePointSendungen von der DPK2016 gibt es auf unserem YouTube-Channel
In dieser Ausgabe stellen wir euch das Konzept von WorkingOutLoud vor, einer Methode, mit der man das „social“ arbeiten in kleinen Gruppen lernen kann. Außerdem gibt es einen kleinen Blick in die Zukunft, wie das Internet der Dinge in Gestalt eines Beacons etwas ganz Alltägliches wie einen Konferenzraum digitalisieren kann.
Working Out Loud
CollaborateCube
Nach langer Zeit mal wieder eine SharePointSendung – und wir gehen mit diesem bei euch sehr beliebten Format in eine neue Runde oder, um mal im Serienjargon zu bleiben, in eine zweite Staffel.
Das Thema ergibt sich ja fast von selbst – eine Nachbetrachtung zum Future of SharePoint Event.
Wir haben Feedback von SharePoint-Experten aus der DACH-Community eingeholt und begrüßen Thomas Roth und Ragnar Heil von Microsoft live im Studio.
http://sharepointsendung.de